Seemotoapteekeille Temperaturkontrolle
  • Seemoto Temperaturmessung und -regelung 

    Seemoto ist ein kabelloses Zustands- und Selbstüberwachungssystem, das alle Anforderungen an die Temperaturmessung für Pharmazeutika, Laborproben und Lebensmittel erfüllt. Seemoto Temperaturmessung Seemoto Seemoto wurde in Finnlandentwickelt und hergestellt und ist ideal für die Temperaturmessung und -überwachung in Apotheken.
    Entdecken Sie den Service

Messstellen in der Apotheke

Seemoto umfasst kabellose, batteriebetriebene Sensoren, die an den gewünschten Messpunkten platziert werden, eine Basisstation, die die Messdaten automatisch überträgt, und Benutzer-IDs für einen einfach zu bedienenden internetbasierten Dienst. Ein in einer Apotheke installiertes System besteht in der Regel aus einer einzigen Basisstation und Sensoren für Eis und Kühlmöbel. Darüber hinaus werden in der Regel auch Seemoto-Raumtemperatursensoren für den Verkaufsraum, die Rezeptboxen, das Lager und den Apothekenroboter benötigt. Viele Kunden haben Seemoto auch für die Temperaturüberwachung von Arzneimittellieferungen gekauft. Seemoto werden alle 5 Minuten Messungen durchgeführt, automatisch und zuverlässig rund um die Uhr.

Seemoto für die Lagerung von Arzneimitteln

Temperaturüberwachung im Lager

Das Schlüsselgerät desSeemoto drahtloser Temperatursensor eignet sich für die gesamte Temperaturüberwachung in Apotheken bei der Lagerung und Konservierung von Arzneimitteln. Er kann im Verkaufsraum, in Rezeptboxen, Medikamentenkabinen, Kühlschränken und Kühltruhen eingesetzt werden. Bei Bedarf kann der Temperatursensor auch in der Tiefkühltruhe platziert werden. Die Abmessungen des Geräts sind 71 x 37 x 12 mm ohne Rückwand und 97 x 62 x 12 mm mit Rückwand.

Seemoto für den Transport von Medikamenten

Temperaturüberwachung - Transport

Neben der Überwachung der Temperatur von Arzneimitteln in der Apotheke können die Seemoto auch zur Überwachung der Temperatur von Transportkisten auf dem Weg von der Apotheke zum Kunden Seemoto werden. Alle fünf Minuten wird das Temperaturmessgerät

SeemotoTemperatur-Logger (TS-logger) ist ideal für die Überwachung des Transports von Medikamenten. Die Abmessungen des Geräts sind 71 x 37 x 12 mm ohne Rückwand und 97 x 62 x 12 mm mit Rückwand.

Kalibrierung stellt sicher, dass die Selbstüberwachung funktioniert

Alle Seemoto-Temperatursensoren werden vor der Auslieferung an den Kunden kalibriert. Seemoto Temperatursensoren werden nach EN13486 und Feuchte nach ASTM E104-02 kalibriert. Jährliche Kalibrierungen können zum Zeitpunkt der Bestellung oder als zusätzliche Dienstleistung im Nachhinein in Anspruch genommen werden. Kalibrierungsdienste >>

GRAM Medikamentenkühlschränke über Seemoto bestellt

Medikamentenkühlschrank

Aus der breiten Produktpalette von GRAM können Sie bei uns die Modelle bestellen, die sich als Medikamentenkühlschränke für Apotheken am besten eignen.

Bestellung von Sofrigam Initialkühlern über Seemoto

Medikamentenkühler

Ab sofort können Sie Sofrigam Initial Kühltaschen bestellen, die für den Transport von Medikamenten und anderen Gesundheitsprodukten sowie für die Temperaturkontrolle während des Transports optimiert sind. Mit den enthaltenen Kühl- und Heizelementen lässt sich die Temperatur des Transports je nach Bedarf einfach regulieren.

Vielseitige und zuverlässige Temperaturmessung
Seemoto: vielseitiges und zuverlässiges Temperaturmanagement

VIELFALT 

  • Der sichere Seemoto ist für die Lagerung und den Transport von Medikamenten in der Apotheke geeignet
  • Der drahtlose Seemoto ist ein kompaktes, batteriebetriebenes Gerät
  • Seemoto umfasst die Behandlung und Meldung von Zwischenfällen. Temperaturberichte werden 5 Jahre lang aufbewahrt.
Seemoto zeigt Statusinformationen zur Temperaturmessung in Echtzeit an Vielseitig und zuverlässig
Seemoto: Temperaturüberwachung in Echtzeit

ECHTZEIT

  • Seemoto zeigt überall und jederzeit Statusinformationen in Echtzeit an
  • Warnungen per E-Mail oder SMS bei Temperaturanomalien
  • Vorhersage des Ausfalls von Kühlanlagen
Seemoto ist ein browserbasierter Temperaturmessdienst und erfordert keine Software auf Ihrem Computer.
Seemoto: einfach zu bedienende Temperaturüberwachung

EINFACH ZU BENUTZEN

  • Seemoto ist ein browserbasierter Dienst. Es muss keine Software auf Ihrem Computer installiert werden
  • Das einfach zu installierende System umfasst kalibrierte Sensoren und Unterstützung bei der Durchführung regelmäßiger Überprüfungen
  • Seemoto speichert automatisch alle von Fimea benötigten Daten

    Neue Produkte

    Seemoto misst auch die Qualität der Innenraumluft und die Anzahl der Besucher in der Apotheke.

    Neben der Temperaturmessung kann Seemoto auch die Raumluftqualität messen und die Anzahl der Besucher in der Apotheke berechnen.


    Seemoto kann wie folgt mit zusätzlichen Konfigurationen erweitert werden:

    • Neben der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit misst der IAQS (Indoor Air Quality Sensor) Kohlendioxid, flüchtige organische Verbindungen (TVOCs) und Feinstaub (PM1.0, PM2.5, PM4 und PM10) in der Raumluft.
    • Der PFC-Sensor (People Flow Counter) kann zur Überwachung und Zählung der Anzahl der Personen, die das Gebäude betreten und verlassen, verwendet werden.

    Für weitere Informationen zu den oben aufgeführten Zusatzleistungen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.

    Kontaktieren Sie uns

    Wie das System funktioniert 

    Die Daten Seemoto werden auf finnischen Servern gehostet, und alle von Fimea benötigten Daten können über den Dienst einfach abgerufen werden. Die Seemoto werden auf die Temperatur am Standort kalibriert geliefert. Jedes Gerät wird mit einem Kalibrierungszertifikat geliefert, das zwei Jahre lang gültig ist.


    Die von den Sensoren gemessenen Daten werden über das Gerät der Basisstation Seemoto übertragen. Die Basisstation funktioniert entweder über ein Mobilfunknetz oder über die Internetverbindung der Apotheke. Normalerweise reicht eine Basisstation aus, um alle Sensoren in der Apotheke zu bedienen. In Fällen, in denen sich die Apotheke über zwei Etagen erstreckt, kann auf jeder Etage eine separate Basisstation erforderlich sein, um die Konnektivität sicherzustellen.