Temperaturüberwachung und Selbstüberwachungssystem
Seemoto ist in Finnland der mit Abstand am häufigsten genutzte Dienst zur Überwachung der Temperatur in Apotheken. Seemoto ist ein automatisches, drahtloses Umwelt- und Selbstüberwachungssystem, das in Finnland entwickelt und hergestellt wird. Es erfüllt alle Anforderungen zur Temperaturüberwachung von Arzneimitteln, Laborproben und Lebensmitteln. Der Service ermöglicht Ihnen, die Temperaturen von Kühlschränken und Kühlern, Pharmarobotern, Schubladen, Lagern und Arzneimittelsendungen in Echtzeit zu überwachen. Die Temperaturüberwachung Seemoto ist rund um die Uhr in Betrieb und reduziert den mit der Überwachung verbundenen Arbeitsaufwand erheblich. Seemoto -Service reduzieren zudem den Aufwand bei den Inspektionen durch Fimea.

Maßgeschneidert für Apotheken
Seemotoapteekeille ist speziell auf die Bedürfnisse von Apotheken ausgerichtet und bereits in über 400 Apotheken im Einsatz. Darüber hinaus wird das System in mehreren Krankenhausbezirken und Laboren für den Transport von Medikamenten und Proben eingesetzt.
Mit drahtlosen Sensoren und einem benutzerfreundlichen, browserbasierten Dienst ist die Selbstüberwachung mühelos; Sie überwachen die Temperaturen von Kühl- und Kühlschränken, Pharmarobotern, Schubladen, Lagern und Arzneimittellieferungen in Echtzeit. Auf Finnisch Seemoto Das System hat Kunden auf fünf verschiedenen Kontinenten.

Vielseitiger Service
Mit drahtlosen Sensoren und einem benutzerfreundlichen, browserbasierten Dienst können Sie die Temperaturen von Kühlschränken und Kühlern, Pharmarobotern, Schubladen, Lagern und sogar Arzneimittellieferungen in Echtzeit überwachen.
Temperaturmessungen werden 5 Jahre lang automatisch im System gespeichert. Sie können über einen benutzerfreundlichen Cloud-Dienst auf die Messdaten zugreifen. Das System erstellt automatisch Berichte für Ihren eigenen Bedarf und den der Aufsichtsbehörde. Vielseitige Alarmierungen per E-Mail oder SMS sorgen dafür, dass Temperaturabweichungen, beispielsweise bei einem Ausfall des Kühlschranks, bemerkt werden und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Langfristige Maßnahmen
Seemoto Service , die nun schon über 10 Jahre andauern, sind ein Beweis für die Kundenzufriedenheit mit Seemoto -System. Wir arbeiten langfristig und unser Ziel ist es, den Kunden durch Automatisierung einen kostengünstigen Service zu bieten. Darüber hinaus sind unsere Produkte umweltfreundlich: Die darin enthaltenen Batterien sind auf eine möglichst lange Lebensdauer ausgelegt und ihre Komponenten werden am Ende der Nutzungsdauer des Geräts recycelt.
Wir entwickeln unsere Dienstleistungen ständig weiter. Fragen Sie uns auch nach den neuesten Messgeräten und Dienstleistungen zur Überwachung der Verkehrs- und Raumluftqualität.
Tammerkoski-Apotheke
Durch Warnmeldungen an Mobiltelefone und per E-Mail kann die Tammerkoski-Apotheke Produktverluste verhindern. Seemoto ermöglicht Ihnen, sich auf Ihre tägliche Apothekenarbeit zu konzentrieren und sorgt für ein beruhigendes Gefühl.
„Seit 2017 nutzen wir die automatische Temperaturüberwachung von Seemoto. Sie ist einfach zu bedienen, die Überwachung läuft im Hintergrund und das gibt uns mehr Zeit für produktivere Arbeit. Da die Warnmeldungen auf Ihr Telefon und per E-Mail kommen, können wir in allen Situationen beruhigt sein. Letztes Jahr konnten wir auch die umfassenden Berichte von Seemoto im Zusammenhang mit der Fimea-Inspektion nutzen: Wir erhielten die Berichte problemlos und sie waren ausreichend.“
Marja Kalliola, Apothekerin. Tammerkoski-Apotheke
Orimattila-Apotheke
Die Temperaturkontrolle in der Orimattila-Apotheke erfolgt vollständig mit Seemoto. Die Apotheke überwacht ihre Haupt- und Filialapotheken
Temperaturen von insgesamt über 20 Messpunkten und Seemoto kümmert sich auch um Apothekentransporte und Abholautomaten
Temperaturregelung, die den Anforderungen der behördlichen Aufsicht von Fimea entspricht.
" Seemoto lässt sich die Temperaturüberwachung ganz einfach handhaben und wir können den Status aller Messpunkte auf einen Blick in Echtzeit erkennen. Darüber hinaus erhalten wir rasch Warnmeldungen, sodass wir sofort eingreifen können.“
„Wir transportieren regelmäßig Dialyseflüssigkeiten zu unseren Kunden nach Hause und dank Seemoto wissen wir auch im Winter jederzeit genau, welche Temperatur in unserem Transport-LKW herrscht.“
Meri-Susanna Jänönen, Apothekerin. Orimattila-Apotheke